10 Ergebnisse gefunden für "de/cs".

Cs

Informationen: [1] Wikipedia-Artikel „Cs“ [1] Duden online „Cs“ [1] abkuerzungen.deCs“ [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Cs“ [1] Dudenredaktion (Herausgeber):...


cesio

Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] Chemie: Cäsium Abkürzungen: [1] Elementsymbol: Cs Oberbegriffe: [1] elemento chimico, metallo alcalino Beispiele: [1]  [*] Übersetzungen...


cesium

chemisches Element: Cäsium (ein Alkalimetall; Ordnungszahl 55) Abkürzungen: [1] Cs (chemisches Zeichen) Oberbegriffe: [1] elemento chimic, metallo alcalin? Beispiele:...


Baude

Herkunft: im 15. Jahrhundert von alttschechisch búda → cs ‚Hütte, Zelt‘ (tschechisch bouda → cs ‚Bude, Berghütte‘) entlehnt, das seinerseits auf das mittelhochdeutsche...


Hradschin

der vier Gründungsstädte Prags Herkunft: von tschechisch Hradčany → cs, zu hradec → cs „Burg“ mit der Endung -any „Burgleute“, später, wo diese wohnen Oberbegriffe:...


Quellsprache

978-3-476-02056-7. Quellen: ↑ http://www.stefan-baur.de/cs.lang.compiler.0.html ↑ http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/studium/material/serzisko/FremdLehn...


Schmetten

österreichisch, schlesisch: Sahne Herkunft: Entlehnt aus tschechisch smetana → cs Beispiele: [1] „Und die Drescher antworteten dem Hennchen: ‚Wir geben dir...


tata

niedersorbisch tata → dsb, obersorbisch tata → hsb, tschechisch tata → cs und táta → cs, slowakisch tata → sk, russisch тата (tata☆) → ru, slowenisch tata → sl...


Buchtel

Marmelade gefülltes Hefegebäck Herkunft: entlehnt aus tschechisch buchta → cs „mit Obst (Pflaume, Aprikose oder Ähnlichem) gefülltes Hefegebäck“ Synonyme:...


Kukuruz

von serbisch кукуруз (kukuruz☆) → sr beziehungsweise tschechisch kukuřice → cs Synonyme: [1] Mais Oberbegriffe: [1] Getreide, Pflanze Beispiele: [1] „Spanische...