๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“ gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wรถrterbuchbedeutungen des Wortes ๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“, sondern erfรคhrst auch etwas รผber seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“ in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie รผber das Wort ๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“ wissen mรผssen. Die Definition des Wortes ๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“ wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte prรคziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“ und die anderer Wรถrter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfรผgen รผber mehr und bessere sprachliche Mittel.

๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“ (Umbrisch)

Substantiv, n

Singular Plural

Nominativ โ€” โ€”

Genitiv โ€” โ€”

Dativ โ€” โ€”

Akkusativ ๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“

Vokativ โ€” โ€”

Ablativ ๐Œ–๐Œ๐Œ„ โ€”

Lokativ โ€” โ€”

Worttrennung:

๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“

Umschrift:

utur

Aussprache:

IPA:
Hรถrbeispiele: โ€”

Bedeutungen:

durchsichtige Flรผssigkeit; Wasser

Beispiele:

๐Œ”๐Œ…๐Œ‰๐Œ”๐Œ„๐Œ…๐Œ„: ๐Œ–๐Œ•๐Œ–๐Œ“ ๐Œš๐Œ„๐Œ“๐Œ•๐Œ–: ๐Œ๐Œ‰๐Œ”๐Œ•๐Œ–๐Œ๐Œ‰๐Œ“๐Œ– ๐Œš๐Œ„๐Œ“๐Œ•๐Œ–: ๐Œ…๐Œ„๐Œ๐Œ„๐Œ”๐Œ–๐Œ•๐Œ“๐Œ€: ๐Œš๐Œ„๐Œ“๐Œ•๐Œ–:
โ€žsviseve: utur fertu: pistuniru fertu: vepesutra: fertu:โ€œ (IIb 15)
๐Œ๐Œ„๐Œ”๐Œ๐Œ‰๐ŒŒ๐Œ–: ๐Œ๐Œ–๐Œ๐Œ‰: ๐Œ๐Œ„๐Œ”๐Œ๐Œ‰๐ŒŒ๐Œ–: ๐Œ…๐Œ‰๐Œ๐Œ–: ๐Œ๐Œ„๐Œ”๐Œ๐Œ‰๐ŒŒ๐Œ–: ๐Œ–๐Œ๐Œ„ ๐Œ๐Œ„๐Œ”๐Œ๐Œ‰๐ŒŒ๐Œ–
โ€žpesnimu: puni: pesnimu: vinu: pesnimu: une pesnimuโ€œ (IIb 20)

รœbersetzungen

Jรผrgen Untermann: Wรถrterbuch des Oskisch-Umbrischen. 1. Auflage. Universitรคtsverlag C. Winter, Heidelberg 2000, ISBN 3-8253-0963-0, โ€žuturโ€œ Seite 815โ€“816.
James Wilson Poultney: The Bronze Tables of Iguvium. American Philological Association, Baltimore 1959 (Internet Archive), โ€žuturโ€œ Seite 332.

Quellen:

  1. โ†‘ 1,0 1,1 Helmut Rix: Sabellische Texte. Die Texte des Oskischen, Umbrischen und Sรผdpikenischen. 1. Auflage. Universitรคtsverlag C. Winter, Heidelberg 2002, ISBN 3-8253-0853-7, Seite 49.