102-Jährige

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes 102-Jährige gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes 102-Jährige, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man 102-Jährige in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort 102-Jährige wissen müssen. Die Definition des Wortes 102-Jährige wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von102-Jährige und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

102-Jährige (Deutsch)

Substantiv, f, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ 102-Jährige 102-Jährige
Genitiv 102-Jähriger 102-Jähriger
Dativ 102-Jähriger 102-Jährigen
Akkusativ 102-Jährige 102-Jährige
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die 102-Jährige die 102-Jährigen
Genitiv der 102-Jährigen der 102-Jährigen
Dativ der 102-Jährigen den 102-Jährigen
Akkusativ die 102-Jährige die 102-Jährigen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine 102-Jährige keine 102-Jährigen
Genitiv einer 102-Jährigen keiner 102-Jährigen
Dativ einer 102-Jährigen keinen 102-Jährigen
Akkusativ eine 102-Jährige keine 102-Jährigen

Worttrennung:

102-Jäh·ri·ge, Plural: 102-Jäh·ri·ge

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild 102-Jährige (Info)

Bedeutungen:

weibliche Person, die bereits 102 Jahre gelebt hat

Herkunft:

Konversion des Adjektivs 102-jährige zum Substantiv

Gegenwörter:

25-Jährige

Männliche Wortformen:

102-Jähriger

Beispiele:

„Als sie endlich die Promotionsurkunde in den Händen hält, strahlt die 102-Jährige im Blitzlichtgewitter wie eine Mittzwanzigerin.“
„Ihr Prüfer fand die heute 102-Jährige ‚brillant‘.“
„Diese bestand die 102-Jährige im Mai mit Brillanz, wie er anschließend sagte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „102-Jährige
Uni Leipzig: Wortschatz-Portal102-Jährige

Quellen:

  1. Christian Engel: Späte Ehrung: 102-Jährige erhält Doktortitel. In: Spiegel Online. 9. Juni 2015, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 24. April 2016).
  2. dpa/coh: 102-Jährige erhält nach 77 Jahren ihren Doktortitel. In: Welt Online. 5. Juni 2015, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 24. April 2016).
  3. dpa: Nazis verboten Prüfung: Doktortitel für 102-Jährige. In: sueddeutsche.de. 9. Juni 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 24. April 2016).

Deklinierte Form

Worttrennung:

102-Jäh·ri·ge

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild 102-Jährige (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs 102-Jähriger
  • Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs 102-Jähriger
  • Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs 102-Jähriger
102-Jährige ist eine flektierte Form von 102-Jähriger.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag 102-Jähriger.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.