ALG-II-Leistungsbescheid

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ALG-II-Leistungsbescheid gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ALG-II-Leistungsbescheid, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ALG-II-Leistungsbescheid in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ALG-II-Leistungsbescheid wissen müssen. Die Definition des Wortes ALG-II-Leistungsbescheid wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonALG-II-Leistungsbescheid und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ALG-II-Leistungsbescheid (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der ALG-II-Leistungsbescheid die ALG-II-Leistungsbescheide
Genitiv des ALG-II-Leistungsbescheids
des ALG-II-Leistungsbescheides
der ALG-II-Leistungsbescheide
Dativ dem ALG-II-Leistungsbescheid den ALG-II-Leistungsbescheiden
Akkusativ den ALG-II-Leistungsbescheid die ALG-II-Leistungsbescheide

Alternative Schreibweisen:

nicht normgerecht, aber sehr häufig: ALG II-Leistungsbescheid, ALG II Leistungsbescheid

Worttrennung:

ALG-II-Leis·tungs·be·scheid, Plural: ALG-II-Leis·tungs·be·schei·de

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ALG-II-Leistungsbescheid (Info)

Bedeutungen:

Verwaltungsakt, mit dem von 2005 bis 2022 in Deutschland eine Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II) bewilligt wurde

Oberbegriffe:

Leistungsbescheid

Beispiele:

„Folgende Unterlagen müssen Sie mit dem Antrag einreichen: • Bescheinigung ALG-II-Leistungsbescheid oder • beglaubigte Kopie über die Zahlung von Sozialhilfe oder • Bestätigung auf dem Befreiungsantrag.“
„Eltern müssten vor den Ferien mit einem ALG-II-Leistungsbescheid zum jeweiligen Schulsekretariat kommen, wo die Bücher bestellt werden.“
„Als Bestätigung ist eine Bescheinigung, die Sie ab Juli 2009 zusammen mit dem ALG-II-Leistungsbescheid erhalten, einzureichen.“
„Die GEZ benötigt jetzt nicht mehr den ALG-II-Leistungsbescheid zur Rundfunkgebührenbefreiung.“
„Es sind folgende Unterlagen bei der Antragstellung einzureichen: ALG-II-Leistungsbescheid mit Berechnungsbogen, “

Übersetzungen

Quellen:

  1. Amtliches Regelwerk (§ 44). Rat für deutsche Rechtschreibung, abgerufen am 18. Januar 2023.
  2. Wegweiser. Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe, abgerufen am 18. Januar 2023.
  3. Gregor Boldt: Grüne: Freie Schulbücher für ALG-II-Bezieher. In: Westfälische Rundschau. 4. Mai 2007, abgerufen am 18. Januar 2023.
  4. Wegweiser für Inhaftierte, Haftentlassene und deren Angehörige. Projektwerkstatt, abgerufen am 18. Januar 2023.
  5. Hans-Dieter Binder: Der Betrug wird fortgesetzt. Bremer Montagsdemo, abgerufen am 18. Januar 2023.
  6. Familienwegweiser 2015. Landkreis Potsdam-Mittelmark, abgerufen am 18. Januar 2023.