Abbiegemanöver

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Abbiegemanöver gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Abbiegemanöver, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Abbiegemanöver in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Abbiegemanöver wissen müssen. Die Definition des Wortes Abbiegemanöver wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAbbiegemanöver und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Abbiegemanöver (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Abbiegemanöver die Abbiegemanöver
Genitiv des Abbiegemanövers der Abbiegemanöver
Dativ dem Abbiegemanöver den Abbiegemanövern
Akkusativ das Abbiegemanöver die Abbiegemanöver

Worttrennung:

Ab·bie·ge·ma·nö·ver, Plural: Ab·bie·ge·ma·nö·ver

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Bewegungsablauf, bei dem ein Fahrzeug die Fahrtrichtung bogenartig ändert

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs abbiegen und dem Substantiv Manöver sowie dem Gleitlaut -e-

Sinnverwandte Wörter:

Abbiegevorgang

Oberbegriffe:

Manöver

Beispiele:

„In Köln hat ein Tanklaster bei einem Abbiegemanöver eine Radfahrerin überfahren.“
„Zu zwei schweren Unfällen nach Abbiegemanövern ist es im Landkreis Vorpommern-Rügen gekommen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Abbiegemanöver
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abbiegemanöver
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbbiegemanöver

Quellen:

  1. Köln: Radfahrerin bei Unfall mit Lastwagen schwer verletzt. In: Spiegel Online. 28. Mai 2020, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. Juni 2024).
  2. Zwei Menschen sterben bei Horrorunfall. In: FOCUS Online. 5. November 2015, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 15. Juni 2024).