Acehnesisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Acehnesisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Acehnesisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Acehnesisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Acehnesisch wissen müssen. Die Definition des Wortes Acehnesisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAcehnesisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Acehnesisch (Deutsch)

Substantiv, n

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ (das) Acehnesisch das Acehnesische
Genitiv (des) Acehnesisch
(des) Acehnesischs
des Acehnesischen
Dativ (dem) Acehnesisch dem Acehnesischen
Akkusativ (das) Acehnesisch das Acehnesische

Anmerkung:

Die Form „das Acehnesische“ wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Acehnesisch“ wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.

Nebenformen:

Acehisch, Atchinesisch, selten: Aceh

Worttrennung:

Aceh·ne·sisch, Singular 2: das Aceh·ne·si·sche, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Acehnesisch (Info)
Reime: -eːzɪʃ

Bedeutungen:

Sprache, die vom Volk der Achinesen in der indonesischen Provinz Aceh gesprochen wird

Abkürzungen:

ISO 639-3: ace

Oberbegriffe:

malayo-polynesische Sprache

Beispiele:

„Und nun spricht diese sechsundfünfzigjährige Greisin aus einem sumatrischen Bergdorf, die anders als die übrigen Flüchtlinge nicht einmal Indonesisch, sondern nur Acehnesisch spricht, die sich in der Stadt, unter all den jungen Frauen aus fremden Dörfern verlassen fühlen muß wie jemals ein Mensch“
„1906 kam er nach Leiden zurück und lehrte dort an der Universität Arabisch und später auch Acehnesisch – die Sprache von Aceh, einer Region in Nord-Sumatra.“
„Etwa drei Millionen Menschen sprechen Acehnesisch, eine Sprache, die eng mit dem Malaiischen verwandt ist.“
„In Van Valin/LaPolla (1997: 275) wird das Acehnesische als Beispiel für eine Sprache ohne syntaktische Relationen angeführt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „achinesische Sprache
Helmut Glück, Michael Rödel (Herausgeber): Metzler-Lexikon Sprache. 5., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 2016, ISBN 978-3-476-02641-5, Seite 8.

Quellen: