Anarchosyndikalismus

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Anarchosyndikalismus gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Anarchosyndikalismus, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Anarchosyndikalismus in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Anarchosyndikalismus wissen müssen. Die Definition des Wortes Anarchosyndikalismus wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAnarchosyndikalismus und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Anarchosyndikalismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Anarchosyndikalismus
Genitiv des Anarchosyndikalismus
Dativ dem Anarchosyndikalismus
Akkusativ den Anarchosyndikalismus

Worttrennung:

An·ar·cho·syn·di·ka·lis·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Anarchosyndikalismus (Info)
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

Politik, Geschichte: Arbeiterbewegung in den romanischen Ländern, die auf gewerkschaftlicher Grundlage nach einer staaten- und klassenlosen Gesellschaft strebte

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem anarcho- und dem Substantiv Syndikalismus

Oberbegriffe:

Syndikalismus

Beispiele:

„Ideengeschichtlich stellt der Anarchosyndikalismus eine Ergänzung des Anarchismus um den revolutionären Syndikalismus dar.“
„Einen gewissen Einfluß hatte der A. im 19. Jahrhundert vor allem in Rußland und - bis in die Gegenwart fortwirkend - in den romanischen Ländern, im 20. Jahrhundert insbesondere in Form des sich auf den von revolutionären Gewerkschaften geführten wirtschaftlichen Kampf orientierenden Anarchosyndikalismus .“
„Am Mittwoch, 2. Mai hält Dieter Nelles ein Referat über die "Theorie und Praxis des Anarchosyndikalismus in Deutschland".“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Anarchosyndikalismus
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anarchosyndikalismus“ (Korpusbelege)
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnarchosyndikalismus
The Free Dictionary „Anarchosyndikalismus
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Anarchosyndikalismus
Duden online „Anarchosyndikalismus

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Anarchosyndikalismus
  2. Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch - A. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 , S. 767; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anarchosyndikalismus
  3. www.terz.org, gecrawlt am 30.01.2011; Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnarchosyndikalismus