Animismus

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Animismus gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Animismus, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Animismus in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Animismus wissen müssen. Die Definition des Wortes Animismus wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAnimismus und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Animismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Animismus die Animismen
Genitiv des Animismus der Animismen
Dativ dem Animismus den Animismen
Akkusativ den Animismus die Animismen

Worttrennung:

Ani·mis·mus, Plural: Ani·mis·men

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Animismus (Info)
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

Glaube an die Beseeltheit der Natur

Beispiele:

„Der Brauch, ein solches Häuschen aufzustellen für die Geister, die den Grund und Boden vorher besaßen, stammt aus dem Animismus.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Animismus
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Animismus
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnimismus
Duden online „Animismus
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Animismus“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Animismus“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Animismus
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Animismus
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Animismus

Quellen:

  1. Bernadette Conrad: Blühende Fantasie. Chiang Mai im Norden Thailands ist die Hauptstadt der Blumen. Ob für Gäste oder Geister, kunstvolle Girlanden gehören dazu. In: DIE ZEIT. Nummer 20, 2007, ISSN 0044-2070 (http://www.zeit.de/2007/20/Bluehende_Fantasie, abgerufen am 13. Juli 2015).