Arthroskopie

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Arthroskopie gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Arthroskopie, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Arthroskopie in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Arthroskopie wissen müssen. Die Definition des Wortes Arthroskopie wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonArthroskopie und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Arthroskopie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Arthroskopie die Arthroskopien
Genitiv der Arthroskopie der Arthroskopien
Dativ der Arthroskopie den Arthroskopien
Akkusativ die Arthroskopie die Arthroskopien
bei einer Arthroskopie entstandenes Bild

Worttrennung:

Ar·th·ro·s·ko·pie, Plural: Ar·th·ro·s·ko·pi·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Arthroskopie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

Beobachtung oder Veränderung eines Gelenks mittels eines Arthroskops

Herkunft:

Kompositum aus dem griechischen ἄρθρον (arthron→ grc „Gelenk“ und -skopie

Synonyme:

Gelenkspiegelung

Oberbegriffe:

Endoskopie

Beispiele:

Er würde bei seinen verbeulten Knien keine Arthroskopie machen lassen, verriet wenig später kein Geringerer als William Tipton, einst führendes Mitglied der Akademie der amerikanischen Orthopäden, dem „Spiegel“. „Ich weiß ja, dass sie nichts bringt.“

Wortfamilie:

Arthroskop

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Arthroskopie
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arthroskopie
The Free Dictionary „Arthroskopie
Duden online „Arthroskopie
Wahrig Fremdwörterlexikon „Arthroskopie“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Arthroskopie
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Arthroskopie

Quellen:

  1. Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „ἄρθρον“.
  2. Wahrig Fremdwörterlexikon „Arthroskopie“ auf wissen.de
  3. http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.arthroskopie-der-eingriff-ins-knie-laesst-sich-oft-vermeiden.d7efbc83-c018-4d5f-b077-0be0e2096a87.html