Artilleriegeschoss

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Artilleriegeschoss gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Artilleriegeschoss, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Artilleriegeschoss in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Artilleriegeschoss wissen müssen. Die Definition des Wortes Artilleriegeschoss wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonArtilleriegeschoss und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Artilleriegeschoss (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Artilleriegeschoss die Artilleriegeschosse
Genitiv des Artilleriegeschosses der Artilleriegeschosse
Dativ dem Artilleriegeschoss
dem Artilleriegeschosse
den Artilleriegeschossen
Akkusativ das Artilleriegeschoss die Artilleriegeschosse
Artilleriegeschosse

Nebenformen:

Süddeutschland und Österreich, Aussprache: , sonst veraltete Schreibweise: Artilleriegeschoß

Worttrennung:

Ar·til·le·rie·ge·schoss, Plural: Ar·til·le·rie·ge·schos·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Artilleriegeschoss (Info)

Bedeutungen:

Militär: Geschoss, das die Artillerie verwendet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Artillerie und Geschoss

Synonyme:

Artilleriegranate

Oberbegriffe:

Geschoss

Beispiele:

„Die Artilleriegeschosse rauschten über uns, barsten und stampften.“
„Artilleriegeschosse verursachten im Ersten Weltkrieg rund drei Viertel aller Verwundungen und Todesfälle.“
„Ueber die Brücke waren schon zwei feindliche Artilleriegeschosse hinweggeflogen, und auf der Brücke herrschte ein ziemliches Gedränge.“
„Im übrigen verbesserte sich auch rund um Warschau die Lage: Nicht länger gingen deutsche Artilleriegeschosse auf die Stadt nieder.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Artilleriegeschoss
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArtilleriegeschoss
Duden online „Artilleriegeschoss
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Artilleriegeschoss
Wikipedia-Artikel „Artilleriegeschoss

Quellen:

  1. Ludwig Renn: Krieg. Aufbau, Berlin 2014 (Erstmals veröffentlicht 1928), ISBN 978-3-351-03515-0, Zitat Seite 31.
  2. Benjamin Ziemann: Grauen im Stahlgewitter. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 4, 2018, Seite 52.
  3. Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 174. Russische Urfassung 1867.
  4. Władysław Szpilman: Das wunderbare Überleben. Warschauer Erinnerungen 1939 bis 1945. Econ, Düsseldorf/München 1998 (übersetzt von Karin Wolff), ISBN 3-430-18987-X, Seite 20. Polnisch laut Vorwort: 1945.

Schweizer und Liechtensteiner Schreibweise

„Artilleriegeschoss“ ist eine andere Schreibung von Artilleriegeschoß, die in der Schweiz und in Liechtenstein den orthografischen Regeln entspricht. Sofern diese Schreibung nicht in anderen deutschsprachigen Ländern ausdrücklich vorgesehen ist oder der Ausdruck „Artilleriegeschoss“ in anderer Bedeutung existiert, ist sie nach den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln vom 1. August 2006 nicht korrekt. Ergänzungen zu diesem Abschnitt sind auf die Angabe der Worttrennung beschränkt.

Worttrennung:

Ar·til·le·rie·ge·schoss

Aussprache:

IPA: