Astronomischer Kalender

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Astronomischer Kalender gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Astronomischer Kalender, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Astronomischer Kalender in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Astronomischer Kalender wissen müssen. Die Definition des Wortes Astronomischer Kalender wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAstronomischer Kalender und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Astronomischer Kalender (Deutsch)

Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Astronomischer Kalender Astronomische Kalender
Genitiv Astronomischen Kalenders Astronomischer Kalender
Dativ Astronomischem Kalender Astronomischen Kalendern
Akkusativ Astronomischen Kalender Astronomische Kalender
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Astronomische Kalender die Astronomischen Kalender
Genitiv des Astronomischen Kalenders der Astronomischen Kalender
Dativ dem Astronomischen Kalender den Astronomischen Kalendern
Akkusativ den Astronomischen Kalender die Astronomischen Kalender
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Astronomischer Kalender keine Astronomischen Kalender
Genitiv eines Astronomischen Kalenders keiner Astronomischen Kalender
Dativ einem Astronomischen Kalender keinen Astronomischen Kalendern
Akkusativ einen Astronomischen Kalender keine Astronomischen Kalender

Worttrennung:

As·tro·no·mi·scher Ka·len·der, Plural: As·tro·no·mi·sche Ka·len·der

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Astronomischer Kalender (Info)

Bedeutungen:

wissenschaftliche Vorausberechnung und Darstellung der Stellung der Gestirne

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Adjektiv astronomisch und dem Substantiv Kalender

Unterbegriffe:

Sonnenkalender, Mondkalender

Beispiele:

„Ein Astronomischer Kalender ist ein Kalender, der nicht durch arithmetische Regeln, sondern durch astronomische Ereignisse, wie beispielsweise Mondphasen, Sonnenstände, Positionen von Himmelskörpern oder eine Kombination aus allen Möglichkeiten, definiert wird.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Astronomischer Kalender
Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1953 ff., Artikel „Kalender“, dort auch „Astronomischer Kalender“

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Astronomischer Kalender