Ausritt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ausritt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ausritt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ausritt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ausritt wissen müssen. Die Definition des Wortes Ausritt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAusritt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ausritt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ausritt die Ausritte
Genitiv des Ausrittes
des Ausritts
der Ausritte
Dativ dem Ausritt
dem Ausritte
den Ausritten
Akkusativ den Ausritt die Ausritte

Worttrennung:

Aus·ritt, Plural: Aus·rit·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ausritt (Info)
Reime: -aʊ̯sʁɪt

Bedeutungen:

das Verlassen eines Ortes zu Pferd
ein Ausflug zu Pferd

Synonyme:

Ausreiten, Hinausreiten
Ausreiten, Reitausflug

Oberbegriffe:

Ausflug; Ritt

Beispiele:

„Mit Parzivals Ausritt aus der Gralsburg beginnt sein dritter Weg, schon von Unheilszeichen umwittert, aber scheinbar immer noch ein Aufstieg.“
Wollen wir heute einen Ausritt unternehmen?

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausritt
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAusritt
The Free Dictionary „Ausritt
Duden online „Ausritt
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausritt“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ausritt
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ausritt

Quellen:

  1. Helmut de Boor, Ursula Hennig: Die höfische Literatur: Vorbereitung, Blüte, Ausklang. C. H. Beck, 1991, ISBN 3406351328 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 16. September 2015)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Austritt