Bahnhofshalle

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bahnhofshalle gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bahnhofshalle, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bahnhofshalle in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bahnhofshalle wissen müssen. Die Definition des Wortes Bahnhofshalle wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBahnhofshalle und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bahnhofshalle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bahnhofshalle die Bahnhofshallen
Genitiv der Bahnhofshalle der Bahnhofshallen
Dativ der Bahnhofshalle den Bahnhofshallen
Akkusativ die Bahnhofshalle die Bahnhofshallen

Worttrennung:

Bahn·hofs·hal·le, Plural: Bahn·hofs·hal·len

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bahnhofshalle (Info)

Bedeutungen:

Halle in einem Bahnhofsgebäude

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bahnhof und Halle sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

Halle

Unterbegriffe:

Bahnsteighalle, Gleishalle, Perronhalle, Schalterhalle, Wartehalle

Beispiele:

„Ich ging also in die Bahnhofshalle und sah, dass der Service-Point nicht besetzt war.“
„Sie durchquerte die Bahnhofshalle und verließ sie durch den Ausgang, der zum Zoo führte.“
„In der Bahnhofshalle traf sie wie vereinart Lothar, und sie nahmen umgehend den Zug nach Feldafing.“
„Eine alte Dampflok zieht etwa fünf Minuten vor Abfahrt die Waggons langsam in die Bahnhofshalle, speit Rauch und Wasserdampf in die Kuppel des Bahnhofs.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Bahnhofshalle
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bahnhofshalle
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBahnhofshalle
The Free Dictionary „Bahnhofshalle
Duden online „Bahnhofshalle
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bahnhofshalle
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bahnhofshalle

Quellen:

  1. Aline lange: Der Held vom Service-Point. In: Zeit Online. 22. Mai 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 27. März 2014).
  2. Chika Unigwe: Schwarze Schwestern. Roman. Tropen, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-50109-4, Seite 270. Originalausgabe: Niederländisch 2007.
  3. Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2, Seite 145.
  4. Manfred Kirchner: Sekunden des Glücks. In: Ruth Finckh, Manfred Kirchner und andere (Herausgeber): Augen Blicke. Eine Sammlung von Texten aus der Schreibwerkstatt der Universität des Dritten Lebensalters Göttingen. BoD Books on Demand, Norderstedt 2019, ISBN 978-3-7504-1653-6, Seite 163–164, Zitat Seite 164.