Bajuwarin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bajuwarin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bajuwarin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bajuwarin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bajuwarin wissen müssen. Die Definition des Wortes Bajuwarin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBajuwarin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bajuwarin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bajuwarin die Bajuwarinnen
Genitiv der Bajuwarin der Bajuwarinnen
Dativ der Bajuwarin den Bajuwarinnen
Akkusativ die Bajuwarin die Bajuwarinnen

Worttrennung:

Ba·ju·wa·rin, Plural: Ba·ju·wa·rin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bajuwarin (Info)
Reime: -aːʁɪn

Bedeutungen:

veraltet, noch scherzhaft: Frau aus Bayern

Herkunft:

weibliche Form von Bajuware

Synonyme:

Bayerin

Männliche Wortformen:

Bajuware

Oberbegriffe:

Deutsche

Beispiele:

Deine Freundin, diese Bajuwarin, hat angerufen.
Bei meiner Kur lag ich mit zwei Bajuwarinnen auf einem Zimmer.

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBajuwarin
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „Bajuwarin“, Seite 227