Bauchschmerz

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bauchschmerz gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bauchschmerz, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bauchschmerz in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bauchschmerz wissen müssen. Die Definition des Wortes Bauchschmerz wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBauchschmerz und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bauchschmerz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bauchschmerz die Bauchschmerzen
Genitiv des Bauchschmerzes der Bauchschmerzen
Dativ dem Bauchschmerz
dem Bauchschmerze
den Bauchschmerzen
Akkusativ den Bauchschmerz die Bauchschmerzen

Worttrennung:

Bauch·schmerz, Plural: Bauch·schmer·zen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bauchschmerz (Info), Lautsprecherbild Bauchschmerz (Info)

Bedeutungen:

  • meist Plural:
Schmerzgefühl im Bauch
unangenehmes Gefühl

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Bauch und Schmerz

Synonyme:

Bauchgrimmen, Bauchweh, Bauchzwicken, Leibschmerz, Magenweh

Oberbegriffe:

Schmerz

Beispiele:

Mich quält seit gestern ein heftiger Bauchschmerz.
„Bobby bekam bis tief in die Nacht Bauchschmerzen davon.“
„Die Bauchschmerzen waren nicht mehr zu ignorieren.“
„Ich hatte tatsächlich Bauchschmerzen, und zwar aus Angst.“
„Von rätselhaften Bauchschmerzen fast zerrissen, saß ich mit meiner Mutter vor ihm.“
Das Übernahmeangebot bereitet einigen Aktionären jedoch Bauchschmerzen.

Charakteristische Wortkombinationen:

heftiger, starker, ziehender, drückender Bauchschmerz; Bauchschmerzen haben
jemandem Bauchschmerzen bereiten

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Bauchschmerz
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bauchschmerz
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauchschmerz
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBauchschmerzen
The Free Dictionary „Bauchschmerzen

Quellen:

  1. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 201.
  2. Markus Maria Weber: Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee. 2. Auflage. Conbook Medien, Meerbusch 2016, ISBN 978-3-95889-138-8, Seite 75.
  3. Cornelia Schmalz-Jacobsen: Russensommer. Meine Erinnerungen an die Befreiung vom NS-Regime. C. Bertelsmann, München 2016, ISBN 978-3-570-10311-1, Seite 37.
  4. Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 66. Französisches Original 2017.