Beistelltisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Beistelltisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Beistelltisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Beistelltisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Beistelltisch wissen müssen. Die Definition des Wortes Beistelltisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBeistelltisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Beistelltisch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Beistelltisch die Beistelltische
Genitiv des Beistelltisches
des Beistelltischs
der Beistelltische
Dativ dem Beistelltisch
dem Beistelltische
den Beistelltischen
Akkusativ den Beistelltisch die Beistelltische

Worttrennung:

Bei·stell·tisch, Plural: Bei·stell·ti·sche

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beistelltisch (Info)

Bedeutungen:

Mobiliar: kleiner Tisch, der bei Bedarf hinzugestellt werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm „beistell“ des Verbs beistellen und dem Substantiv Tisch

Oberbegriffe:

Tisch

Beispiele:

„Im Büro von Senator Peter Tschentscher liegen HSH-Akten auf einem Beistelltisch.“
„Auf dem Beistelltisch stehen bereits Kaffeetassen und Kuchenteller bereit, ein Mix aus geblümtem und rein weißem Geschirr.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Beistelltisch“ (Weiterleitung)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Beistelltisch
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeistelltisch
The Free Dictionary „Beistelltisch
Duden online „Beistelltisch

Quellen:

  1. Kristina Läsker: „Vaterlandslose Gesellen“. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017, Seite 54–59, Zitat Seite 58.
  2. Helga Margenburg: Das Duell. In: Ruth Finckh, Manfred Kirchner und andere (Herausgeber): Augen Blicke. Eine Sammlung von Texten aus der Schreibwerkstatt der Universität des Dritten Lebensalters Göttingen. BoD Books on Demand, Norderstedt 2019, ISBN 978-3-7504-1653-6, Seite 33–37, Zitat Seite 34.