Beobachtungsgabe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Beobachtungsgabe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Beobachtungsgabe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Beobachtungsgabe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Beobachtungsgabe wissen müssen. Die Definition des Wortes Beobachtungsgabe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBeobachtungsgabe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Beobachtungsgabe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Beobachtungsgabe
Genitiv der Beobachtungsgabe
Dativ der Beobachtungsgabe
Akkusativ die Beobachtungsgabe

Worttrennung:

Be·ob·ach·tungs·ga·be, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beobachtungsgabe (Info)

Bedeutungen:

Fähigkeit, etwas erfolgreich zu beobachten

Herkunft:

Determinativkompositum aus Beobachtung, Fugenelement -s und Gabe

Sinnverwandte Wörter:

Auffassungsgabe

Beispiele:

„Seine scharfe Beobachtungsgabe und sein fast noch schärferer Intellekt machen nicht mehr vor der eigenen Person halt.“
„Und diese Tränen, deren Ursache die kleine Fürstin nicht begriff, liess sie unruhig werden, so wenig Beobachtungs- und Auffassungsgabe sie sonst auch hatte.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beobachtungsgabe
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeobachtungsgabe
The Free Dictionary „Beobachtungsgabe
Duden online „Beobachtungsgabe

Quellen:

  1. Heinz Ohff: Der grüne Fürst. Das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau. Piper, München 1991, ISBN 3-492-11751-1, Seite 58.
  2. Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 413. Russische Urfassung 1867.