Bleistiftnotiz

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bleistiftnotiz gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bleistiftnotiz, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bleistiftnotiz in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bleistiftnotiz wissen müssen. Die Definition des Wortes Bleistiftnotiz wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBleistiftnotiz und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bleistiftnotiz (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bleistiftnotiz die Bleistiftnotizen
Genitiv der Bleistiftnotiz der Bleistiftnotizen
Dativ der Bleistiftnotiz den Bleistiftnotizen
Akkusativ die Bleistiftnotiz die Bleistiftnotizen

Worttrennung:

Blei·stift·no·tiz, Plural: Blei·stift·no·ti·zen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bleistiftnotiz (Info)

Bedeutungen:

mit einem Bleistift geschriebene Notiz

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bleistift und Notiz

Oberbegriffe:

Notiz

Beispiele:

„Im Laufe einer Kaufverhandlung hatte ein Ladenbesitzer Allens Handschrift gesehen und erklärt, sie sei ihm äußerst sonderbar und unleserlich erschienen; dies wurde durch die unklaren Bleistiftnotizen belegt, die man in seinem Zimmer fand und die der Händler als die von Allen wiedererkannte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Bleistiftnotiz
Wikisource-Suchergebnisse für „Bleistiftnotiz
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bleistiftnotiz
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bleistiftnotiz
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBleistiftnotiz

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Der Fall Charles Dexter Ward. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1000.