Bohrkampagne

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bohrkampagne gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bohrkampagne, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bohrkampagne in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bohrkampagne wissen müssen. Die Definition des Wortes Bohrkampagne wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBohrkampagne und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bohrkampagne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bohrkampagne die Bohrkampagnen
Genitiv der Bohrkampagne der Bohrkampagnen
Dativ der Bohrkampagne den Bohrkampagnen
Akkusativ die Bohrkampagne die Bohrkampagnen

Worttrennung:

Bohr·kam·pa·g·ne, Plural: Bohr·kam·pa·g·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Aktion, bei der Material beim Bohren im Inneren des Hohlbohrers angesammelt wird, das häufig der wissenschaftlichen Untersuchung dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs bohren und dem Substantiv Kampagne

Oberbegriffe:

Kampagne

Beispiele:

„Das Unternehmen plant noch in diesem Jahr eine weitere Bohrkampagne, die weitere Informationen über die Ausdehnung und Förderbarkeit der Seltenerderze erbringen soll.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Bohrkampagne
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bohrkampagne“ (nach Anmeldung)
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBohrkampagne

Quellen:

  1. Nadja Podbregar: Größtes Seltenerd-Vorkommen Europas entdeckt. In: scinexx.de. 14. Juni 2024, abgerufen am 18. Juni 2024.