Borusse

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Borusse gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Borusse, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Borusse in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Borusse wissen müssen. Die Definition des Wortes Borusse wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBorusse und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Borusse (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Borusse die Borussen
Genitiv des Borussen der Borussen
Dativ dem Borussen den Borussen
Akkusativ den Borussen die Borussen

Worttrennung:

Bo·rus·se, Plural: Bo·rus·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Borusse (Info)
Reime: -ʊsə

Bedeutungen:

historisch, scherzhaft: Einwohner Preußens, Person, die aus Preußen stammt
Spieler oder Anhänger eines Sportvereins mit dem Namensbestandteil ‚Borussia‘
Mitglied einer Studentenverbindung mit dem Namensbestandteil ‚Borussia‘

Synonyme:

Preuße

Weibliche Wortformen:

Borussin

Beispiele:

„Der Borusse kam als letzter deutscher Einwechselspieler für den Dortmunder Mario Götze in die Partie und absolvierte damit erstmals ein A-Länderspiel.“
„Kaum ein aktiver Fußballprofi ist wohl gleichzeitig auch so sehr Fan wie der Ur-Borusse.“
„ im Hause des bayerischen Gesandten Lerchenfeld, der wie der Kaiser und Herbert Bismarck «Bonner Borusse» war “

Übersetzungen

Duden online „Borusse
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBorusse

Quellen:

  1. Marco Reus, auf www.borussia.de (Website von Borussia Mönchengladbach), abgerufen am 10. Dezember 2017.
  2. Florian Nussdorfer: Echte Fründe?, Fanzeit, 17. Oktober 2014.
  3. John C. G. Röhl: Wilhelm II. München 2001, S. 45.