10 Ergebnisse gefunden für "Brotbacken".

Krumpelteig

 Krumpelteig (Info) Bedeutungen: [1] pfälzisch: zusammengekratzter Teigrest (beim Brotbacken) [2] pfälzisch: Teig des dicken Rands, der beim Ausziehen von Strudelteig...


Autolyse

Körper oder Körperteile durch körpereigene Enzyme und ohne Bakterien [2] Brotbacken: chemischer Prozess bei Brot- oder Brötchenteigen: Quellen von Stärke...


Mehl

Sojamehl, Stärkemehl, Steinmehl, Thomasmehl, Tiermehl Beispiele: [1] Zum Brotbacken benötigt man Mehl. [1] „Streichen Sie auf Verbrennungen keine Cremen oder...


gerstern

mit Hinweisen auf das Verb „gerstern“ [1] Bäckerlatein: Das Lexikon zum Brotbacken „gerstern“ Quellen: ↑ Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch...


Bäcker

Frischebäcker, Gourmetbäcker, Hofbäcker, Meisterbäcker, Vitalbäcker [1] Brotbäcker, Brötchenbäcker, Keksbäcker, Klöbenbäcker, Kuchenbäcker, Semmelbäcker...


Maschine

halten. [1] Ich habe viele Küchenmaschinen, das da ist eine Maschine zum Brotbacken. [2] Gestern habe ich mir eine neue Maschine gekauft - der Rechner hat...


gamla surdegar

Herkunft: „Surdeg → sv“ ist „Sauerteig“, mit Hefe angesetzter Teig zum Brotbacken, der an der Luft stand, um sauer zu werden. Im übertragenen Sinne und...


Arbeitsfläche

„Arbeitsfläche“ [1] Duden online „Arbeitsfläche“ Quellen: ↑ Jana Lavrov: Brotbacken: Wie es ist, mit einem Sauerteig zusammenzuleben. In: Zeit Online. 27...


arma

Charakteristische Wortkombinationen: [1] arma cerealia die Geräte zum Brotbacken [1] arma equestria das Sattelzeug Wortbildungen: armare  [1] Ausrüstung...


Bienenstich

beiden Andernacher Bäckerjungen Fränzje und Döres, nachdem sie mit dem Brotbacken fertig waren, auf die Idee, Honig aus den Bienenkörben zu naschen, die...