Buyout

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Buyout gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Buyout, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Buyout in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Buyout wissen müssen. Die Definition des Wortes Buyout wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBuyout und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Buyout (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ das Buyout der Buyout die Buyouts
Genitiv des Buyouts des Buyouts der Buyouts
Dativ dem Buyout dem Buyout den Buyouts
Akkusativ das Buyout den Buyout die Buyouts

Anmerkung:

Die Form Buyout folgt der alten Rechtschreibung, ist jetzt aber als Nebenform zugelassen.

Alternative Schreibweisen:

Buy-out

Worttrennung:

Buy·out, Plural: Buy·outs

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Buyout (Info)
Reime: -aʊ̯t

Bedeutungen:

Management-Buy-out

Beispiele:

Soweit das Ergebnis positiv ist und der Buyout durchgeführt werden soll, besteht für den Vorstand der Zielgesellschaft aufgrund der Untersuchung keinen Anlass am Erfolg des Leveraged Buyout zu zweifeln.
Eine Ausnahme hiervon gibt es nur dann, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde oder wenn ein Kunde stets nur halbe Arbeitstage bucht. In diesen – selteneren – Fällen bezieht sich das Buyout auch nur auf das Honorar für einen halben Tag.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Buy-out.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Wikipedia-Artikel „Buyout
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Buyout
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBuyout
Duden online „Buy-out
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Buy-out“ auf wissen.de

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: youtub