Disponibilität

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Disponibilität gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Disponibilität, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Disponibilität in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Disponibilität wissen müssen. Die Definition des Wortes Disponibilität wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDisponibilität und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Disponibilität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Disponibilität die Disponibilitäten
Genitiv der Disponibilität der Disponibilitäten
Dativ der Disponibilität den Disponibilitäten
Akkusativ die Disponibilität die Disponibilitäten

Anmerkung:

Im Bereich Tourismus und Wirtschaft ist der Plural nicht selten. Er scheint aber sonst nur eine geringe Rolle zu spielen. Duden und Wahrig verzeichnen keinen Plural.

Worttrennung:

Dis·po·ni·bi·li·tät, Plural: Dis·po·ni·bi·li·tä·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Disponibilität (Info)
Reime: -ɛːt

Bedeutungen:

die Verfügbarkeit

Beispiele:

„Es soll es den Hotelketten gestatten, die direkte Kundenanbindung zu stärken und ihre Disponibilitäten, aber auch ihr Preisgefüge schneller und effizienter zu managen.“

Wortbildungen:

disponibel, disponieren

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Disponibilität
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDisponibilität

Quellen:

  1. Duden. Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4., aktualisierte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007. ISBN 3-411-04164-1
  2. Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Hrsg. von Renate Wahrig-Burfeind. Bertelsmann Lexikon Institut, Gütersloh/ München 2008. ISBN 978-3-577-10241-4
  3. http://www.carilat.de/special3.htm