Doppelzisterne

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Doppelzisterne gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Doppelzisterne, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Doppelzisterne in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Doppelzisterne wissen müssen. Die Definition des Wortes Doppelzisterne wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDoppelzisterne und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Doppelzisterne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Doppelzisterne die Doppelzisternen
Genitiv der Doppelzisterne der Doppelzisternen
Dativ der Doppelzisterne den Doppelzisternen
Akkusativ die Doppelzisterne die Doppelzisternen

Worttrennung:

Dop·pel·zis·ter·ne, Plural: Dop·pel·zis·ter·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Doppelzisterne (Info)

Bedeutungen:

Zisternenanlage, die aus zwei gekoppelten Zisternen besteht

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Zisterne

Beispiele:

„Ebenfalls aus maurischer Zeit dürfte die unterirdische Doppelzisterne Nun’s Well stammen.“
„Dieser Gang führte unter der Kastellmauer hindurch und folgte dann in gerader Linie ungefähr dem Verlauf der Umfassungsmauer, am nördlichen Eckturm vorbei und unter dem hier ebenfalls verlaufenden Abfluss des Kastellgrabens hindurch bis zur Schöpföffnung der südlichen Kammer der Doppelzisterne. Bei Angriffen oder Belagerungen konnte die Kastellbesatzung so auch weiterhin unbemerkt mit Wasser versorgt werden.“
„Das ebenfalls grosse Gebäude Pool House (Zisternenhaus), wahrscheinlich ein kombiniertes Privat- und Geschäftshaus mit einer Eingangshalle, einem Aufenthaltsraum und einem Innenhof schliesst sich an die grosse polygonale Doppelzisterne (Pool) mit seinen gemauerten Wänden und teils ins Wasser führenden Stufen an. In den beiden 700 resp. 800 m³ fassenden Becken wurde Regenwasser zur Versorgung der Stadt zurückgehalten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Doppelzisterne

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Europa Point“ (Stabilversion)
  2. Wikipedia-Artikel „Kastell Gheriat el-Garbia“ (Stabilversion)
  3. Tal Schindele: Shivta - National Park (archäologische Stätte in der südwestlichen Negevwüste in Israel.). outdooractive.com, abgerufen am 27. April 2023.