Ehrendoktortitel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ehrendoktortitel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ehrendoktortitel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ehrendoktortitel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ehrendoktortitel wissen müssen. Die Definition des Wortes Ehrendoktortitel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEhrendoktortitel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ehrendoktortitel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ehrendoktortitel die Ehrendoktortitel
Genitiv des Ehrendoktortitels der Ehrendoktortitel
Dativ dem Ehrendoktortitel den Ehrendoktortiteln
Akkusativ den Ehrendoktortitel die Ehrendoktortitel

Worttrennung:

Eh·ren·dok·tor·ti·tel, Plural: Eh·ren·dok·tor·ti·tel

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ehrendoktortitel (Info)

Bedeutungen:

Titel eines Doktors, der jemandem für seine Verdienste ehrenhalber, das heißt, nicht aufgrund einer erfolgreich bestandenen akademischen Prüfung, verliehen wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Ehrendoktor und Titel

Sinnverwandte Wörter:

Ehrendoktorwürde

Oberbegriffe:

Titel

Beispiele:

„Es war der 10. Juni, der Tag, an dem in Cambridge die Ehrendoktortitel verliehen werden.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ehrendoktortitel
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ehrendoktortitel
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEhrendoktortitel
Duden online „Ehrendoktortitel

Quellen:

  1. Philip J. Davis: Pembrokes Katze. Die wundersame Geschichte über eine philosophierende Katze, ein altes mathematisches Problem und die Liebe. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1991, ISBN 3-596-10646-X, Seite 93. Englisches Original 1988.