Einzelradaufhängung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Einzelradaufhängung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Einzelradaufhängung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Einzelradaufhängung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Einzelradaufhängung wissen müssen. Die Definition des Wortes Einzelradaufhängung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEinzelradaufhängung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Einzelradaufhängung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Einzelradaufhängung die Einzelradaufhängungen
Genitiv der Einzelradaufhängung der Einzelradaufhängungen
Dativ der Einzelradaufhängung den Einzelradaufhängungen
Akkusativ die Einzelradaufhängung die Einzelradaufhängungen

Worttrennung:

Ein·zel·rad·auf·hän·gung, Plural: Ein·zel·rad·auf·hän·gun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einzelradaufhängung (Info)

Bedeutungen:

Technik: Fahrwerksbauart, bei der sich gegenüberliegende Räder eines Fahrzeugs unabhängig voneinander bewegen können

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm von einzeln und dem Substantiv Radaufhängung

Oberbegriffe:

Radaufhängung

Beispiele:

„Hinten kam erstmals eine Einzelradaufhängung zum Einsatz, unter der Haube der legendäre 5,4-Liter-V8, den Fans wegen seines geringen Gewichts und kompakter Abmessungen liebevoll ‚Mouse Motor‘ nannten.“
„Eine Besonderheit des Victory-Revaco-Trikes ist das hydropneumatische CTAF-Fahrwerk, das die Vorteile von Starrachse und Einzelradaufhängung verbindet.“
„Auch die Einzelradaufhängung gehörte zu den technischen Feinheiten, ebenso wie der Hilfsrahmen für den gesamten Antriebsstrang, der nur mit sechs Schrauben fixiert war und beim Service in Minuten demontiert werden konnte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Einzelradaufhängung
Duden online „Einzelradaufhängung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzelradaufhängung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinzelradaufhängung
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Einzelradaufhängung

Quellen:

  1. Die Corvette C2 und der Steg des Anstoßes. Abgerufen am 6. Januar 2017.
  2. Dreirad-Töff für die Schweiz. Abgerufen am 6. Januar 2017.
  3. Gegen die aufgepeppten Vorkriegshütten. Abgerufen am 6. Januar 2017.