einzeln

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes einzeln gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes einzeln, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man einzeln in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort einzeln wissen müssen. Die Definition des Wortes einzeln wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voneinzeln und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

einzeln (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
einzeln
Alle weiteren Formen: Flexion:einzeln

Nebenformen:

ursprünglicher, heutzutage seltener: einzel

Worttrennung:

ein·zeln, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einzeln (Info)

Bedeutungen:

alleine seiend; nur eins von mehreren
adverbiell verwendet: in einer Abfolge immer nur jeweils eins verwenden und dann zum nächsten übergehen
den einen oder den anderen betreffend, wenige individuell verschiedene

Synonyme:

landschaftlich: einzelweis

Sinnverwandte Wörter:

vereinzelt

Unterbegriffe:

einzelstehend

Beispiele:

Ich finde im Wäschetrockner hin und wieder eine einzelne Socke.
Zeugen werden grundsätzlich einzeln verhört, um gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden.
Die Beispiele werden wir uns einzeln anschauen.
Einzelne Studenten müssen natürlich die Prüfung wiederholen, aber im Prinzip schafft es jeder.

Redewendungen:

jeden einzelnen Stein umdrehen

Wortbildungen:

Adjektive: einzelnstehend/einzeln stehend
Substantive: Einzelabdruck, Einzelabschluss, Einzelabteil, Einzelachsantrieb, Einzelaktion, Einzelaktionär, Einzelanalyse, Einzelanfertigung, Einzelangabe, Einzelanschluss, Einzelanteil, Einzelarbeit, Einzelarrest, Einzelaspekt, Einzelaufzählung, Einzelausgabe, Einzelaussage, Einzelausstellung, Einzelband, Einzelbauer, Einzelbehandlung, Einzelbeispiel, Einzelbeitrag, Einzelbeobachtung, Einzelberatung, Einzelbereich, Einzelberg, Einzelbericht, Einzelbestimmung, Einzelbetreuung, Einzelbetrieb, Einzelbett, Einzelbewerber, Einzelbewertung, Einzelbild, Einzelbillett, Einzelblatt, Einzelblüte, Einzelbox, Einzelbuchstabe, Einzeldarbietung, Einzeldarstellung, Einzeldasein, Einzeldenkmal, Einzelding, Einzeldisziplin, Einzeldosis, Einzeldruck, Einzeleindruck, Einzelelement, Einzelentscheidung, Einzelereignis, Einzelergebnis, Einzelerkenntnis, Einzelerscheinung, Einzelexemplar, Einzelexistenz, Einzelfahrausweis, Einzelfahrer, Einzelfahrkarte, Einzelfahrschein, Einzelfaktor, Einzelfall, Einzelfechter, Einzelfehler, Einzelfeld, Einzelfertigung, Einzelfeuer, Einzelfirma, Einzelform, Einzelforschung, Einzelfrage, Einzelfund, Einzelgabe, Einzelgarage, Einzelgänger, Einzelgehöft, Einzelgespräch, Einzelgewerkschaft, Einzelgewicht, Einzelgrab, Einzelhaft, Einzelhandel, Einzelhandlung, Einzelhaus, Einzelhaushalt, Einzelhäftling, Einzelhändler, Einzelheft, Einzelheit, Einzelhof, Einzelindividuum, Einzelinformation, Einzelinitiative, Einzelinteresse, Einzelinterpretation, Einzelinterview, Einzelkabine, Einzelkampf, Einzelkämpfer, Einzelkarte, Einzelkaufmann, Einzelkind, Einzelklassement, Einzelkomponente, Einzelkonkurrenz, Einzelkonsonant, Einzelkosten, Einzelkraft, Einzellage, Einzellauf, Einzelläufer, Einzelleben, Einzelleistung, Einzelmasche, Einzelmaßnahme, Einzelmeisterschaft, Einzelmensch, Einzelmerkmal, Einzelmitglied, Einzelmitgliedschaft, Einzelmöbel, Einzelnachweis, Einzelne, Einzelner, Einzelnummer, Einzelobjekt, Einzelpack, Einzelpackung, Einzelpass, Einzelperson, Einzelpersönlichkeit, Einzelphänomen, Einzelplan, Einzelposten, Einzelpreis, Einzelproblem, Einzelprojekt, Einzelprokura, Einzelpublikation, Einzelpunkt, Einzelradaufhängung, Einzelrechtsnachfolge, Einzelregelung, Einzelreise, Einzelreisender, Einzelrennen, Einzelresultat, Einzelrisiko, Einzelsänger, Einzelschicksal, Einzelschrift, Einzelschritt, Einzelschule, Einzelsessel, Einzelsiedlung, Einzelsieg, Einzelsieger, Einzelsitz, Einzelspiel, Einzelspieler, Einzelsprache, Einzelstaat, Einzelstart, Einzelstimme, Einzelstrafe, Einzelstudie, Einzelstunde, Einzelstück, Einzeltat, Einzeltäter, Einzelteil, Einzeltext, Einzelthema, Einzeltherapie, Einzelticket, Einzeltier, Einzeltitel, Einzelturner, Einzelunternehmen, Einzelunternehmer, Einzelunterricht, Einzeluntersuchung, Einzelurteil, Einzelveranstaltung, Einzelverb, Einzelverkauf, Einzelveröffentlichung, Einzelverpackung, Einzelverpflichtung, Einzelvertrag, Einzelvertretungsbefugnis, Einzelwerk, Einzelwert, Einzelwertung, Einzelwesen, Einzelwettbewerb, Einzelwirtschaft, Einzelwissen, Einzelwissenschaft, Einzelwort, Einzelzeit, Einzelzeitfahren, Einzelzelle, Einzelzimmer
Verben: vereinzeln

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einzeln
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinzeln
The Free Dictionary „einzeln
Duden online „einzeln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Einzel, einzig