Einzelhandel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Einzelhandel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Einzelhandel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Einzelhandel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Einzelhandel wissen müssen. Die Definition des Wortes Einzelhandel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEinzelhandel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Einzelhandel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Einzelhandel
Genitiv des Einzelhandels
Dativ dem Einzelhandel
Akkusativ den Einzelhandel
Lebensmitteleinzelhandel

Worttrennung:

Ein·zel·han·del, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einzelhandel (Info)

Bedeutungen:

der Verkauf von Waren direkt an den Verbraucher

Abkürzungen:

EH

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Adjektivs einzeln und dem Substantiv Handel

Synonyme:

schweizerisch: Detailhandel, Kleinhandel, Kleinverkauf, Ladenverkauf

Gegenwörter:

Großhandel

Oberbegriffe:

Handel

Unterbegriffe:

Facheinzelhandel, Lebensmitteleinzelhandel, Modeeinzelhandel, Schuheinzelhandel, Textileinzelhandel

Beispiele:

Der deutsche Einzelhandel klagt über Umsatzeinbußen.
„Der deutsche Einzelhandel rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatzwachstum von 1,5 Prozent auf 420,6 Milliarden Euro.“

Charakteristische Wortkombinationen:

im Einzelhandel kaufen, im Einzelhandel verkaufen

Wortbildungen:

Einzelhandelsbetrieb, Einzelhandelsfläche, Einzelhandelsgeschäft, Einzelhandelskaufmann, Einzelhandelskette, Einzelhandelskonzern, Einzelhandelspreis, Einzelhandelsumsatz, Einzelhandelsunternehmen, Einzelhandelsverband, Einzelhandelsverkaufspreis, Einzelhändler

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Einzelhandel
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzelhandel
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinzelhandel
The Free Dictionary „Einzelhandel

Quellen:

  1. Einzelhandel erwartet 1,5 Prozent Wachstum. In: Zeit Online. 31. Januar 2012, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. August 2013).