Einzelunterricht

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Einzelunterricht gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Einzelunterricht, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Einzelunterricht in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Einzelunterricht wissen müssen. Die Definition des Wortes Einzelunterricht wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEinzelunterricht und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Einzelunterricht (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Einzelunterricht die Einzelunterrichte
Genitiv des Einzelunterrichtes
des Einzelunterrichts
der Einzelunterrichte
Dativ dem Einzelunterricht
dem Einzelunterrichte
den Einzelunterrichten
Akkusativ den Einzelunterricht die Einzelunterrichte
Ein Pater gibt Einzelunterricht am Klavier.

Worttrennung:

Ein·zel·un·ter·richt, Plural: Ein·zel·un·ter·rich·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einzelunterricht (Info)

Bedeutungen:

Unterricht, das heißt die Weitergabe von Wissen, Information und Fähigkeiten, für einen einzigen Schüler

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Adjektivs einzeln und dem Substantiv Unterricht

Sinnverwandte Wörter:

Nachhilfe, Nachhilfeunterricht, Privatunterricht

Gegenwörter:

Gruppenunterricht, Kleingruppenunterricht

Oberbegriffe:

Unterricht

Unterbegriffe:

Präsenzeinzelunterricht

Beispiele:

An der Musikschule wird Gitarre sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten.
Im Einzelunterricht lernt man eine Sprache am schnellsten.
„ die Schüler achtwöchigen Einzelunterricht in grundlegenden Mathe-Kenntnissen.“
„Meditieren können wir lernen - in einem Kurs, im Einzelunterricht, aber auch im Internet per Podcast oder Meditations-App.“
„Seit Jahresanfang erhält Jeremie täglich zwei Stunden Einzelunterricht in einem regionalen Bildungszentrum.“
„María Konráðsdóttir: »Es gibt viele Kinder, die so anfangen wie ich: in einem Blasorchester. Da bekommt jeder meistens 45-60 Minuten Einzelunterricht und hat dann zweimal in der Woche Blasorchesterprobe.«“
„ Prof. Georg Arzberger unterrichtet im Fach Klarinette. Er muss den Einzelunterricht mit seinen Studierenden derzeit per Video-Übertragung realisieren .“
„Doch gerade an Musikhochschulen können Videokonferenzen den persönlichen Einzelunterricht kaum ersetzen.“
Der Einzelunterricht an den Musikschulen kann ab dem 11. Mai wieder stattfinden.
„ eine Überarbeitung der Prüfungsordnung sieht ab Sommer für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 mehr Einzelunterricht in Biologie, Chemie und Physik vor - mit Einzelnoten.“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Verb: Einzelunterricht anbieten / bekommen / erhalten / erteilen / geben
mit Adjektiv: intensiver / wöchentlicher Einzelunterricht

Wortbildungen:

Einzelunterrichtsstunde

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzelunterricht
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinzelunterricht
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Einzelunterricht
Wikipedia-Suchergebnisse für „Einzelunterricht
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Einzelunterricht
Duden online „Einzelunterricht

Quellen:

  1. Was bringt Mathe-Nachhilfe? Der Hirnscan gibt Hinweise. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 30. April 2013 (URL, abgerufen am 21. Juli 2020).
  2. So wirkt Meditation gegen Stress. In: Norddeutscher Rundfunk. 18. Oktober 2019 (URL, abgerufen am 21. Juli 2020).
  3. https://www.br-klassik.de/themen/jazz-und-weltmusik/island-musikszene-fragen-an-maria-konradsdottir-100.html:+Leiter des Jugendamtes Hamburg-Mitte zu Pflegekind Jeremie: "Keine Garantie, dass das auf Dauer gutgeht". In: Norddeutscher Rundfunk. 27. März 2013 (URL, abgerufen am 21. Juli 2020).
  4. Susanne Schmerda: Sopranistin María Konráðsdóttir – In Berlin gibt es alles, was man sich nur wünscht. In: Bayerischer Rundfunk. 29. November 2017 (URL, abgerufen am 21. Juli 2020).
  5. Julia Brestrich: Digitale Lehre in der Krisenzeit – Howto Homestudying: Studium in Zeiten von Corona. In: Bayerischer Rundfunk. 28. April 2020 (URL, abgerufen am 21. Juli 2020).
  6. Gino Thanner: Bayerische Musikhochschulen in Zeiten von Corona – Online-Unterricht als Übergangslösung?. In: Bayerischer Rundfunk. 9. April 2020 (Programm: BR Klassik, URL, abgerufen am 21. Juli 2020).
  7. Veronika Baum: Coronabeschränkungen – Hurra! Die Spielplätze sind wieder offen!. In: Bayerischer Rundfunk. 6. Mai 2020 (URL, abgerufen am 21. Juli 2020).
  8. Andereas Gaertner: Stadtteilschulen - Naturwissenschaften wieder als Einzelfächer. In: Norddeutscher Rundfunk. 10. Mai 2013 (URL, abgerufen am 21. Juli 2020).