Einzelaussage

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Einzelaussage gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Einzelaussage, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Einzelaussage in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Einzelaussage wissen müssen. Die Definition des Wortes Einzelaussage wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEinzelaussage und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Einzelaussage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Einzelaussage die Einzelaussagen
Genitiv der Einzelaussage der Einzelaussagen
Dativ der Einzelaussage den Einzelaussagen
Akkusativ die Einzelaussage die Einzelaussagen

Worttrennung:

Ein·zel·aus·sa·ge, Plural: Ein·zel·aus·sa·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einzelaussage (Info)

Bedeutungen:

Mathematik: Aussage über genau ein mathematisches Objekt wie eine Zahl oder ein geordnetes Paar

Oberbegriffe:

Aussage

Beispiele:

In Einzelaussagen gibt es keine freien Variablen.
„Verbinden wir die beiden Einzelaussagen „11 ist eine Primzahl“ und „√2 ist eine rationale Zahl“ jedoch disjunktiv, also durch ein oder, dann entsteht eine Aussage, die aufgrund der Tatsache, dass 11 tatsächlich Primzahl ist, insgesamt den Wahrheitswert w besitzt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Einzelaussage
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzelaussage
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinzelaussage
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Einzelaussage

Quellen:

  1. Christoph Meinel, Martin Mundhenk: Mathematische Grundlagen der Informatik. 4. Auflage. Vieweg +Teubner, 2008, ISBN 978-3834806666, Seite 21 (Google Books)