Empfängnisverhütung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Empfängnisverhütung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Empfängnisverhütung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Empfängnisverhütung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Empfängnisverhütung wissen müssen. Die Definition des Wortes Empfängnisverhütung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEmpfängnisverhütung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Empfängnisverhütung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Empfängnisverhütung die Empfängnisverhütungen
Genitiv der Empfängnisverhütung der Empfängnisverhütungen
Dativ der Empfängnisverhütung den Empfängnisverhütungen
Akkusativ die Empfängnisverhütung die Empfängnisverhütungen

Worttrennung:

Emp·fäng·nis·ver·hü·tung, Plural: Emp·fäng·nis·ver·hü·tun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Empfängnisverhütung (Info)

Bedeutungen:

Verhinderung einer unerwünschte Schwangerschaft durch entsprechende Mittel und Methoden

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Empfängnis und Verhütung

Synonyme:

Antikonzeption, Kontrazeption, Schwangerschaftsverhütung, (als Kurzwort) Verhütung

Oberbegriffe:

Prophylaxe

Unterbegriffe:

Geburtenkontrolle, Geburtenregelung

Beispiele:

Die Antibabypille ist das bekannteste Mittel zur Empfängnisverhütung.
Für viele Mädchen ist die Empfängnisverhütung der Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft.
Die Empfängnisverhütung dient in erster Linie der Familienplanung.
Der sogenannte Coitus interruptus ist eine der unsichersten Arten der Empfängnisverhütung.
„Tabuiert sind natürlich auch alle möglichen Mittel und Wege der Empfängnisverhütung.“
„Allerdings betreiben die Ägypter auch Maßnahmen zur Empfängnisverhütung (Diaphragma-Prinzip) und nehmen Abtreibungen vor.“

Wortbildungen:

empfängnisverhütend, Empfängnisverhütungsmethode, Empfängnisverhütungsmittel

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Empfängnisverhütung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Empfängnisverhütung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Empfängnisverhütung
The Free Dictionary „Empfängnisverhütung
Duden online „Empfängnisverhütung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEmpfängnisverhütung

Quellen:

  1. Lutz Röhrich: Der Witz. Seine Formen und Funktionen. Mit tausend Beispielen in Wort und Bild. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1980, ISBN 3-423-01564-0, Seite 168.
  2. Carsten Peust: Hieroglyphisch – Wort für Wort. Reise Know-How Verlag Peter Rump, Bielefeld 1997, ISBN 3-89416-317-8, Seite 121.