Erdbeergelee

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Erdbeergelee gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Erdbeergelee, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Erdbeergelee in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Erdbeergelee wissen müssen. Die Definition des Wortes Erdbeergelee wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonErdbeergelee und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Erdbeergelee (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ das Erdbeergelee der Erdbeergelee die Erdbeergelees
Genitiv des Erdbeergelees des Erdbeergelees der Erdbeergelees
Dativ dem Erdbeergelee dem Erdbeergelee den Erdbeergelees
Akkusativ das Erdbeergelee den Erdbeergelee die Erdbeergelees

Worttrennung:

Erd·beer·ge·lee, Plural: Erd·beer·ge·lees

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Erdbeergelee (Info)

Bedeutungen:

aus Erdbeeren hergestelltes Gelee

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Erdbeere und dem Substantiv Gelee

Oberbegriffe:

Gelee

Beispiele:

„Du bekommst ein Sonderlob, wenn du dafür verprügelt wirst. Oder du musst die Modenschau im Atrium des Einkaufszentrums besuchen und Erdbeergelee vom Zwischengeschoss werfen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Erdbeergelee
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErdbeergelee

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Fight Club. Droemer, München 1999, ISBN 978-3-426-61617-3, Seite 131.