Erwerbsunfähigkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Erwerbsunfähigkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Erwerbsunfähigkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Erwerbsunfähigkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Erwerbsunfähigkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Erwerbsunfähigkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonErwerbsunfähigkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Erwerbsunfähigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Erwerbsunfähigkeit die Erwerbsunfähigkeiten
Genitiv der Erwerbsunfähigkeit der Erwerbsunfähigkeiten
Dativ der Erwerbsunfähigkeit den Erwerbsunfähigkeiten
Akkusativ die Erwerbsunfähigkeit die Erwerbsunfähigkeiten

Worttrennung:

Er·werbs·un·fä·hig·keit, Plural: Er·werbs·un·fä·hig·kei·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Erwerbsunfähigkeit (Info)

Bedeutungen:

körperlicher und geistiger Zustand, in dem man keiner Arbeit (im Sinne der Erwerbstätigkeit) (mehr) nachgehen kann

Herkunft:

vom Adjektiv erwerbsunfähig mit dem Suffix -keit

Sinnverwandte Wörter:

Arbeitsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit, verminderte Erwerbsfähigkeit

Gegenwörter:

Arbeitsfähigkeit, Erwerbsfähigkeit

Unterbegriffe:

Invalidität, Krankheit

Beispiele:

Bei der sozialmedizinischen Begutachtung der Erwerbsunfähigkeit alten Rechts ging es um die Frage, ob der Versicherte infolge Krankheit oder Behinderung noch vollschichtig arbeiten kann oder nicht mehr.
„Auch die Rente wegen Erwerbsunfähigkeit fällt als Rentenleistung für Versicherungsfälle seit dem 01.01.2001 weg, und zwar vollständig.“

Wortbildungen:

Erwerbsunfähigkeitsbescheinigung, Erwerbsunfähigkeitspension, Erwerbsunfähigkeitsrente, Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Erwerbsunfähigkeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erwerbsunfähigkeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Erwerbsunfähigkeit
The Free Dictionary „Erwerbsunfähigkeit
Duden online „Erwerbsunfähigkeit

Quellen: