Fährverbindung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Fährverbindung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Fährverbindung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Fährverbindung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Fährverbindung wissen müssen. Die Definition des Wortes Fährverbindung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFährverbindung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Fährverbindung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fährverbindung die Fährverbindungen
Genitiv der Fährverbindung der Fährverbindungen
Dativ der Fährverbindung den Fährverbindungen
Akkusativ die Fährverbindung die Fährverbindungen

Worttrennung:

Fähr·ver·bin·dung, Plural: Fähr·ver·bin·dun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fährverbindung (Info)

Bedeutungen:

regelmäßiger Verkehr über ein Gewässer mit einer Fähre

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Fähre und Verbindung

Oberbegriffe:

Verbindung

Beispiele:

„Die größeren Inseln sind nun alle - außer die südlichste von ihnen - durch Tunnel miteinander verbunden worden, zu den übrigen gibt es Fährverbindungen.“
„Nun wurden Posthäuser in Abständen von etwa neun Meilen eingerichtet, Fährverbindungen führten über Flüsse.“
„Andere Inselketten sind wärmer, reicher, bessere Fährverbindungen, heitere Leute, aber ich bin auf Inö und werde bleiben, solange mir die fremde Landschaft Gewißheit gibt, kein weiterer Zufall in die Quere kommt.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fährverbindung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFährverbindung

Quellen:

  1. Huldar Breiðfjörð: Schafe im Schnee. Ein Färöer-Roman. Aufbau, Berlin 2013, ISBN 978-3-351-03534-1, Seite 41. Isländisches Original 2009.
  2. Michael Burzan: Von Kolonien zum Staatenbund: 150 Jahre Dominion Kanada. In: philatelie. Nummer 481, Juli 2017, Seite 42-45, Zitat Seite 42.
  3. Christoph Meckel: Archipel. Erzählung. Eremiten-Presse, Düsseldorf 1994, ISBN 3-87365-287-0, Seite 5.