Feldsaat

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Feldsaat gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Feldsaat, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Feldsaat in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Feldsaat wissen müssen. Die Definition des Wortes Feldsaat wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFeldsaat und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Feldsaat (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Feldsaat die Feldsaaten
Genitiv der Feldsaat der Feldsaaten
Dativ der Feldsaat den Feldsaaten
Akkusativ die Feldsaat die Feldsaaten

Worttrennung:

Feld·saat, Plural: Feld·saa·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Feldsaat (Info)

Bedeutungen:

für die Aussaat auf Feldern geeignetes Saatgut

Herkunft:

Determinativkompositum aus Feld und Saat

Oberbegriffe:

Saat

Beispiele:

„Aus Gras und anderen minderwertigen Feldsaaten produziert das Unternehmen rund um die Uhr Energie.“
„Trotz des fast lückenlosen Bestandes ergaben sie 170 dz je ha oder 25% weniger Wurzelmasse als die Feldsaat.
„Schnecken kommen in den verschiedensten Arten, manchmal in schädlicher, selbst die Feldsaat gefährdender Zahl vor.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feldsaat

Quellen:

  1. Frank Dohmen/Alexander Jung: Angst vor dem Druckabfall. In: DER SPIEGEL. Nummer 19, 5. Mai 2014, ISSN 0038-7452, Seite 77.
  2. Pflanzenbau. Monatsschrift für den gesamten Acker und Pflanzenbau und das pflanzenbauliche Versuchswesen. 11, 1934, Seite 262 (Zitiert nach Google Books, Google Books)
  3. Wikisource-Quellentext „Beschreibung des Oberamts Gerabronn/Kapitel A 2

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Feldsalat, Feldspat
Anagramme: Saatfeld