Feldsalat

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Feldsalat gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Feldsalat, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Feldsalat in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Feldsalat wissen müssen. Die Definition des Wortes Feldsalat wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFeldsalat und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Feldsalat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Feldsalat die Feldsalate
Genitiv des Feldsalats
des Feldsalates
der Feldsalate
Dativ dem Feldsalat
dem Feldsalate
den Feldsalaten
Akkusativ den Feldsalat die Feldsalate
Feldsalat (Valerianella locusta)

Worttrennung:

Feld·sa·lat, Plural: Feld·sa·la·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Feldsalat (Info)

Bedeutungen:

Botanik: die Pflanzengattung Feldsalat (Valerianella)

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Feld und Salat

Synonyme:

Ackersalat, Gewöhnl. Feldsalat, Mausohrsalat, schweizerisch Nüsslisalat, Rapunzel, Vogerlsalat

Oberbegriffe:

Blattsalat, Baldriangewächs, Pflanze

Beispiele:

Im Geschmack erinnert der Feldsalat ein wenig an Haselnuss.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Feldsalat
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Feldsalat
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feldsalat
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFeldsalat
The Free Dictionary „Feldsalat
Duden online „Feldsalat

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Feldsaat, Feldspat
Anagramme: Salatfeld