Fiebertraum

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Fiebertraum gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Fiebertraum, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Fiebertraum in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Fiebertraum wissen müssen. Die Definition des Wortes Fiebertraum wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFiebertraum und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Fiebertraum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Fiebertraum die Fieberträume
Genitiv des Fiebertraumes
des Fiebertraums
der Fieberträume
Dativ dem Fiebertraum
dem Fiebertraume
den Fieberträumen
Akkusativ den Fiebertraum die Fieberträume

Worttrennung:

Fie·ber·traum, Plural: Fie·ber·träu·me

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fiebertraum (Info)

Bedeutungen:

Wahnvorstellungen und gestörte Sinneswahrnehmung, die im Fieber auftreten können

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fieber und Traum

Synonyme:

Fieberfantasie

Beispiele:

„Ich bejahte kurz und fand, dass das alles hier ein Fiebertraum war.“
„Für einen winzigen Moment glaube ich, die vergangene Nacht war nichts als ein Fiebertraum.“
„Da fragte ich schnell: »Und was habe ich im Fiebertraum alles geredet?«“
„Nach der Feier ging ich zurück ins Lazarett und versank in meinem Fiebertraum.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Fiebertraum
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fiebertraum
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fiebertraum
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFiebertraum
Duden online „Fiebertraum
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fiebertraum

Quellen:

  1. Jan Schlekst-Schnelch: Marlenes Erwartung und Enttäuschung. neobooks, 2021, ISBN 978-3-7531-8879-9, Seite 66 (Zitiert nach Google Books)
  2. Emma S. Rose: Star meets Girl. Impress, 2021, ISBN 978-3-646-60695-9, Seite 319 (Zitiert nach Google Books)
  3. G. F. Unger: G. F. Unger Sonder-Edition Collection 11 - Western-Sammelband. BASTEI LÜBBE, 2018, ISBN 978-3-7325-7440-7, Seite 12 (Zitiert nach Google Books)
  4. Patrik Gasser: Der trauernde Waisenkrieger. tolino media, 2018, ISBN 978-3-7394-3951-8, Seite 205 (Zitiert nach Google Books)