Filtertüte

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Filtertüte gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Filtertüte, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Filtertüte in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Filtertüte wissen müssen. Die Definition des Wortes Filtertüte wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFiltertüte und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Filtertüte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Filtertüte die Filtertüten
Genitiv der Filtertüte der Filtertüten
Dativ der Filtertüte den Filtertüten
Akkusativ die Filtertüte die Filtertüten
Eine Filtertüte aus Papier zum einmaligen Gebrauch

Worttrennung:

Fil·ter·tü·te, Plural: Fil·ter·tü·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Filtertüte (Info)

Bedeutungen:

Tüte aus Fließpapier, die man in den Kaffeefilter legt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Filter und Tüte

Synonyme:

Kaffeefilter

Oberbegriffe:

Filter

Beispiele:

Der Kaffeefilter wurde bereits benutzt.
„Volker zeigte mir, wie man Filtertüten umknickt und wann man den Topf mit der Milch für den Kaba vom Herd nimmt.“
„Sie stellt den Porzellanfilter mit der Filtertüte auf die Kanne, löffelt Kaffeepulver hinein und gießt kochendes Wasser darüber.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Filtertüte
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Filtertüte
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFiltertüte
The Free Dictionary „Filtertüte
Duden online „Filtertüte

Quellen:

  1. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 187.
  2. Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 10.