Filterzisterne

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Filterzisterne gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Filterzisterne, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Filterzisterne in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Filterzisterne wissen müssen. Die Definition des Wortes Filterzisterne wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFilterzisterne und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Filterzisterne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Filterzisterne die Filterzisternen
Genitiv der Filterzisterne der Filterzisternen
Dativ der Filterzisterne den Filterzisternen
Akkusativ die Filterzisterne die Filterzisternen

Worttrennung:

Fil·ter·zis·ter·ne, Plural: Fil·ter·zis·ter·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Filterzisterne (Info)

Bedeutungen:

Zisterne, in die das Wasser durch Sandfilter hineinläuft

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm „filter“ des Verbs filtern und dem Substantiv Zisterne

Gegenwörter:

Tankzisterne

Beispiele:

„Einige Meter östlich liegt ein Rundbau, dessen Funktion anfangs Rätsel aufgab.Untersuchungen ergaben, dass es sich um eine, in Mitteldeutschland seltene Filterzisterne mit etwa 12 Meter tiefer Schöpfröhre handelt.“
„Die Filterzisterne im Gelände des Arnstädter Walpurgisklosters zählt übrigens zu den größten, bisher bekannten mittelalterlichen Wasseraufbereitungsanlagen dieser Art in Europa.“
„In der Station werden unter anderem Würfelnattern und Mauereidechsen gezeigt, aber auch auf die Geschichte des Kurorts mit einem Gradierwerkmodell und einer Filterzisterne hingewiesen.“
„Auf einem Gelände in der Bäckerstraße sei eine alte Filterzisterne entdeckt worden, die ebenfalls im Zusammenhang mit der Burg gestanden haben müsse.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Filterzisterne

Quellen:

  1. Spurensuche im Wald. Thüringer Allgemeine, 11.08.2011. Zitiert nach: DWDS Korpusbelege ZDL-Regionalkorpus (ab 1993).
  2. Filterzisterne im Mittelpunkt - 19. Walpurgisfest am Samstag in den Hohen Buchen. Thüringer Allgemeine, 29.04.2010. Zitiert nach DWDS Korpusbelege ZDL-Regionalkorpus (ab 1993).
  3. Fürstin Sayn weiht Naturstation ein. Rhein-Zeitung, 28.08.2007. Zitiert nach: DWDS Korpusbelege ZDL-Regionalkorpus (ab 1993).
  4. Auf den Spuren der ältesten Stadtgeschichte. Thüringer Allgemeine, 01.08.2001. Zitiert nach: DWDS Korpusbelege ZDL-Regionalkorpus (ab 1993).