Frauenberatungsstelle

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Frauenberatungsstelle gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Frauenberatungsstelle, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Frauenberatungsstelle in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Frauenberatungsstelle wissen müssen. Die Definition des Wortes Frauenberatungsstelle wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFrauenberatungsstelle und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Frauenberatungsstelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Frauenberatungsstelle die Frauenberatungsstellen
Genitiv der Frauenberatungsstelle der Frauenberatungsstellen
Dativ der Frauenberatungsstelle den Frauenberatungsstellen
Akkusativ die Frauenberatungsstelle die Frauenberatungsstellen

Worttrennung:

Frau·en·be·ra·tungs·stel·le, Plural: Frau·en·be·ra·tungs·stel·len

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Frauenberatungsstelle (Info)

Bedeutungen:

meist öffentliche Dienststelle, wo Frauen sich zu Themen wie Diskriminierung, Gewalt in der Ehe und Ähnliches beraten lassen können

Oberbegriffe:

Beratungsstelle

Beispiele:

„Sei die Polizei früher verachtet worden, weil sie als Institution galt, die die Gewalt des Patriarchats sicherte, werde sie jetzt als Helferin geschätzt, zumal sich vielerorts Streifenpolizisten von Frauenaktivistinnen schulen lassen. Katharina Schubert von der Frauenberatungsstelle Hürth bei Köln sagt: Jetzt, da der soziale Kahlschlag auch uns zu treffen drohte, hat sich die Polizei für unsere Beratungsstelle eingesetzt. Die Beamten sehen, dass durch unsere Arbeit die Frauen nach einem Polizeieinsatz nicht alleine dastehen.“
„Einen Informationsabend zum Thema Trennung und Scheidung und die Rechte der Frau bietet die Frauenberatungsstelle Norderstedt am Mittwoch, 16. Februar, von 19 Uhr an in der Beratungsstelle im Haus Kielort (Kielortring 51) an.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frauenberatungsstelle
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFrauenberatungsstelle

Quellen:

  1. HÄUSLICHE GEWALT: Was sie für Liebe hielt. ZEIT ONLINE, 29. November 2008, archiviert vom Original am 1. April 2004 abgerufen am 5. November 2012 (HTML, Deutsch).
  2. Hilfe für Frauen bei der Trennung. ZEIT ONLINE, 10. Februar 2005, archiviert vom Original am 10. Februar 2005 abgerufen am 5. November 2012 (HTML, Deutsch).