Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Funknavigation gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Funknavigation, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Funknavigation in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Funknavigation wissen müssen. Die Definition des Wortes
Funknavigation wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Funknavigation und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Funk·na·vi·ga·ti·on, kein Plural
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Funknavigation (Info)
Bedeutungen:
- Technik: Verfahren zur Positionsbestimmung mit Hilfe von Funksendern, die Radiosignale ausstrahlen, aus denen ein Empfänger seine Position errechnen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Funk und Navigation
Oberbegriffe:
- Navigation
Beispiele:
- „Die Funknavigation steht freilich nur regional zur Verfügung, weil entsprechende Sender über Meeren und Gebirgen fehlen.“
- „QDR, QDM, inbound, outbound – für viele Flugschüler und auch manch gestandenen Piloten ist die klassische Funknavigation eine harte Nuss.“
Wortbildungen:
- Funknavigationsverfahren
Übersetzungen
Verfahren zur Positionsbestimmung mit Hilfe von Funksendern
- Wikipedia-Artikel „Funknavigation“
- Duden online „Funknavigation“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Funknavigation“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Funknavigation“
- Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Funknavigation“ auf wissen.de
- Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Funknavigation“
Quellen: