Gebührenzahler

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Gebührenzahler gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Gebührenzahler, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Gebührenzahler in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Gebührenzahler wissen müssen. Die Definition des Wortes Gebührenzahler wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGebührenzahler und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Gebührenzahler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Gebührenzahler die Gebührenzahler
Genitiv des Gebührenzahlers der Gebührenzahler
Dativ dem Gebührenzahler den Gebührenzahlern
Akkusativ den Gebührenzahler die Gebührenzahler

Worttrennung:

Ge·büh·ren·zah·ler, Plural: Ge·büh·ren·zah·ler

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gebührenzahler (Info)

Bedeutungen:

Person, die eine bestimmte Geldsumme für eine Dienstleistung oder die Benutzung einer Sache entrichtet

Herkunft:

Determinativkompositum aus Gebühr und Zahler mit dem Fugenelement -en

Weibliche Wortformen:

Gebührenzahlerin

Oberbegriffe:

Zahler

Beispiele:

„Ebenso werden die Gebührenzahler die mehr als 150 Millionen Euro verkraften, die ARD und ZDF für die Übertragungsrechte für alle 64 WM-Spiele auf den Tisch blättern mussten.“
„Bis 2013 mussten Gebührenzahler, die nur ein Radio oder einen internetfähigen Computer besaßen, 5,76 Euro pro Monat zahlen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Gebührenzahler
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gebührenzahler
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gebührenzahler
Duden online „Gebührenzahler
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGebührenzahler
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gebührenzahler

Quellen:

  1. Karl Brenke/Gert G. Wagner: Die Fifa sollte die WM-Stadien selbst bauen. In: Zeit Online. 3. Juni 2014, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. Februar 2019).
  2. Rundfunkbeitrag soll um 73 Cent sinken. In: Zeit Online. 18. Dezember 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. Februar 2019).