Aussprache: IPA: [ˈɡɛltpʁoˌbleːms] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Geldproblems</span> (Info) Reime: -ɛltpʁobleːms Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs <span class="searchmatch">Geldproblem</span>...
Aussprache: IPA: [ˈɡɛltpʁoˌbleːmən] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Geldproblemen</span> (Info) Reime: -ɛltpʁobleːmən Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Geldproblem</span>...
[ˈɡɛltpʁoˌbleːmə] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Geldprobleme</span> (Info) Reime: -ɛltpʁobleːmə Grammatische Merkmale: Nominativ Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Geldproblem</span> Genitiv Plural des Substantivs...
Plural: Geld·pro·b·le·me Aussprache: IPA: [ˈɡɛltpʁoˌbleːm] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Geldproblem</span> (Info) Reime: -ɛltpʁobleːm Bedeutungen: [1] Mangel an Zahlungsmitteln...
Zustupfe wurde der Sohn in seiner Ansicht bestätigt, keine gravierenden <span class="searchmatch">Geldprobleme</span> zu haben.“ [1] „Zudem ist in keiner Weise gesichert, dass solche Zustüpfe...
[1] „Geld war nicht der einzige Grund für den Krypto-Miner, denn akute <span class="searchmatch">Geldprobleme</span> haben die Entwickler nicht.“ [1] „Im Herbst ging die Anlage in Betrieb...
Beamten Verstärkung anfordern.“ [2] „Eine alte Weisheit besagt, daß <span class="searchmatch">Geldprobleme</span> die besten Freundschaften auseinanderzubringen vermögen.“ [1] es schaffen...