Glioblastom

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Glioblastom gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Glioblastom, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Glioblastom in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Glioblastom wissen müssen. Die Definition des Wortes Glioblastom wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGlioblastom und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Glioblastom (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Glioblastom die Glioblastome
Genitiv des Glioblastoms der Glioblastome
Dativ dem Glioblastom den Glioblastomen
Akkusativ das Glioblastom die Glioblastome
ein mit Kontrastmittel im MRT dargestelltes Grad IV Glioblastom

Worttrennung:

Gli·o·blas·tom, Plural: Gli·o·blas·to·me

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Glioblastom (Info)
Reime: -oːm

Bedeutungen:

bösartiges, im Großhirn auftretender Tumor

Herkunft:

aus dem griechischen γλία (glia→ grc „Leim“ und βλαστός (blastos→ grc „Keim“

Synonyme:

Glioblastoma multiforme

Oberbegriffe:

Blastom

Beispiele:

Ein Glioblastom muss sofort behandelt werden.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Glioblastom
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Glioblastom
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Glioblastom
Duden online „Glioblastom
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. Online Auflage. de Gruyter, Berlin 2024, Eintrag „Glioblastom
Lexikon der Neurowissenschaft. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Glioblastom
Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 9., überarbeitete und ergänzte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2012, ISBN 978-3-411-04619-5 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 326.