Grenzbefestigung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Grenzbefestigung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Grenzbefestigung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Grenzbefestigung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Grenzbefestigung wissen müssen. Die Definition des Wortes Grenzbefestigung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGrenzbefestigung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Grenzbefestigung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Grenzbefestigung die Grenzbefestigungen
Genitiv der Grenzbefestigung der Grenzbefestigungen
Dativ der Grenzbefestigung den Grenzbefestigungen
Akkusativ die Grenzbefestigung die Grenzbefestigungen

Worttrennung:

Grenz·be·fes·ti·gung, Plural: Grenz·be·fes·ti·gun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Grenzbefestigung (Info)

Bedeutungen:

Verteidigungsanlage an einer beziehungsweise für eine Grenze
Handlung, eine Grenze mit zu versehen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Grenze und dem Substantiv Befestigung

Oberbegriffe:

Befestigung

Unterbegriffe:

Landwehr

Beispiele:

„Die Regierung in Kiew will entlang der langen Grenze zu Russland eine tief gestaffelte Grenzbefestigung errichten.“

Übersetzungen

Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Zweiter Theil. F bis K, Braunschweig 1808 (Internet Archive), „Die Grenzbefeſtigung“, Seite 450.
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Grenzbefestigung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grenzbefestigung
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Grenzbefestigung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGrenzbefestigung
Duden online „Grenzbefestigung

Quellen:

  1. Michael Stürmer: Kiews Mauer verschärft Bruderzwist mit Russland. In: Welt Online. 12. September 2014, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 11. Juni 2021).