Haram

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Haram gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Haram, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Haram in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Haram wissen müssen. Die Definition des Wortes Haram wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHaram und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Haram (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Haram die Harams
Genitiv des Harams der Harams
Dativ dem Haram den Harams
Akkusativ den Haram die Harams

Worttrennung:

Ha·ram, Plural: Ha·rams

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Haram (Info)
Reime: -aːm

Bedeutungen:

Religion: ein heiliger, für Ungläubige verbotener Bezirk im Islam
Religion, Architektur: die Bethalle einer Moschee

Herkunft:

von arabisch "haram" (wörtlich: das, was verboten ist)

Beispiele:

Die Gebiete von Mekka und Medina sind weltweit bekannte Harams.

Übersetzungen

Kleines Wörterbuch der Architektur. Mit 113 Abbildungen. 12. Auflage. Reclam, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-15-009360-3, Seite 60, Artikel "Haram"
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haram
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHaram

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Eintrag "Haram"