Hausverkäufer

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hausverkäufer gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hausverkäufer, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hausverkäufer in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hausverkäufer wissen müssen. Die Definition des Wortes Hausverkäufer wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHausverkäufer und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hausverkäufer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hausverkäufer die Hausverkäufer
Genitiv des Hausverkäufers der Hausverkäufer
Dativ dem Hausverkäufer den Hausverkäufern
Akkusativ den Hausverkäufer die Hausverkäufer

Worttrennung:

Haus·ver·käu·fer, Plural: Haus·ver·käu·fer

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hausverkäufer (Info)
Reime: -aʊ̯sfɛɐ̯kɔɪ̯fɐ

Bedeutungen:

jemand, der ein Haus verkauft

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Haus und Verkäufer

Gegenwörter:

Hauskäufer

Weibliche Wortformen:

Hausverkäuferin

Oberbegriffe:

Immobilienverkäufer, Verkäufer

Beispiele:

Hausverkäufer wollen einen möglichst hohen Verkaufspreis erzielen.
„So habe ein Hausverkäufer kürzlich den Preis um mehrere Millionen angehoben, als er erfuhr, wer sich für seine Villa interessierte.“
„Home Stager beraten Hausverkäufer bei der Präsentation ihrer Immobilie und richten Gebäude für den Verkauf optimal her.“
„Manche Hausverkäufer denken nicht nur ans Geld, sondern auch an ihre Mieter.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hausverkäufer
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHausverkäufer

Quellen:

  1. Beckhams wollen nicht für Promi-Status zahlen. In: Der Standard digital. 9. April 2007 (URL, abgerufen am 17. Februar 2023).
  2. Der erste Eindruck zählt. Abgerufen am 17. Februar 2023.
  3. Hausverkauf mit gutem Gewissen. Abgerufen am 17. Februar 2023.