Hospizmedizin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hospizmedizin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hospizmedizin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hospizmedizin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hospizmedizin wissen müssen. Die Definition des Wortes Hospizmedizin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHospizmedizin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hospizmedizin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hospizmedizin
Genitiv der Hospizmedizin
Dativ der Hospizmedizin
Akkusativ die Hospizmedizin

Worttrennung:

Hos·piz·me·di·zin, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hospizmedizin (Info)

Bedeutungen:

spezieller Zweig der Medizin, der sich mit der Verbesserung der Lebensqualität Schwerstkranker im Terminalstadium einer Krankheit (beispielsweise Krebs) während der verbleibenden Lebenszeit beschäftigt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hospiz und Medizin

Beispiele:

„Erst in fünf bis sechs Jahren erwarte er eine umfassende gesetzliche Lösung zur Sterbehilfe, die auch Themen wie Sterbebegleitung und Hospizmedizin einschließe.“
„Hier hoffe ich, daß die Art von Hospizmedizin, die wir praktizieren, positive Auswirkungen auf das Bewußtsein unserer Gesellschaft zeitigt und wir schwere oder unheilbare Krankheit, Sterben und Tod wieder in unser Leben hineinnehmen.“

Übersetzungen

Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 368, Eintrag „Hospizmedizin“.

Quellen:

  1. Nicola Bardola: Der begleitete Freitod: Ein Plädoyer für die Selbstbestimmung über das eigene Leben, 2009 (Südwest Verlag), ISBN 3641017270 , ohne Seitenangabe
  2. Universitas Band 47, Ausgaben 1 – 6, 1992 (Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft), Seite 395