Hospizpflegerin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hospizpflegerin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hospizpflegerin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hospizpflegerin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hospizpflegerin wissen müssen. Die Definition des Wortes Hospizpflegerin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHospizpflegerin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hospizpflegerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hospizpflegerin die Hospizpflegerinnen
Genitiv der Hospizpflegerin der Hospizpflegerinnen
Dativ der Hospizpflegerin den Hospizpflegerinnen
Akkusativ die Hospizpflegerin die Hospizpflegerinnen

Alternative Schreibweisen:

Hospiz-Pflegerin

Worttrennung:

Hos·piz·pfle·ge·rin, Plural: Hos·piz·pfle·ge·rin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hospizpflegerin (Info)

Bedeutungen:

weibliche Person, die beruflich als Pflegerin im Hospiz arbeitet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hospiz und Pflegerin

Männliche Wortformen:

Hospizpfleger

Oberbegriffe:

Pflegerin

Beispiele:

„Eine Krankenschwester kümmerte sich um ihn und gegen Ende auch eine Hospizpflegerin.“
„In Monheim werden derzeit vier Frauen zu Hospizpflegerinnen ausgebildet.“
„Die anderen sind die Hospizpflegerinnen und -pfleger am Ausgang des Lebens.“
„Der Vorsitzende Egon Heikaus und Kassierer Gerd Ringsdorf vom Posaunenchor Eckenhagen übergaben die Spende an Hospizpflegerin Monika Schumacher und Hospiz- Pflegedienstleiter Andreas de Noni.“
„Die Schülerin des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Wiehl führte ein Interview mit Hospizpflegerin Bettina Hüttig-Reusch und nahm deren Einladung zu einem Rundgang im Hospiz gerne an.“

Übersetzungen

Quellen:

  1. Philip Roth: Das sterbende Tier. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2004 (übersetzt von Dirk van Gunsteren), ISBN 3-499-23650-8, Seite 122. Englisches Original 2001.
  2. "Die Monheimer Alb liegt uns am Herzen", in: Augsburger Allgemeine, 23.10.2008. Aufgerufen am 15.6.18.
  3. PALLIATIV-CARE AMMERLAND Aufgerufen am 15.6.18.
  4. Mit Blech und Stimme für die Hospizarbeit, in: Oberberg Aktuell Aufgerufen am 15.6.18.
  5. Wenn Engel musizieren, Die Johanniter, Wiehl, 23. Dezember 2016 Aufgerufen am 15.6.18.