Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Jagdleidenschaft gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Jagdleidenschaft, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Jagdleidenschaft in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Jagdleidenschaft wissen müssen. Die Definition des Wortes
Jagdleidenschaft wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Jagdleidenschaft und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Jagd·lei·den·schaft, kein Plural
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Jagdleidenschaft (Info)
Bedeutungen:
- große Lust zur Jagd
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jagd und Leidenschaft
Synonyme:
- Jagdeifer, Jagdlust
Oberbegriffe:
- Leidenschaft
Beispiele:
- Ihre Jagdleidenschaft trieb sie jeden Sonntag in den Wald hinaus.
- „Der alte Graf kannte die Jagdleidenschaft seines Sohnes und hatte sich daher beeilt, um nicht zu spät zu kommen.“
Übersetzungen
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jagdleidenschaft“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jagdleidenschaft“
- The Free Dictionary „Jagdleidenschaft“
- Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Jagdleidenschaft“
- Duden online „Jagdleidenschaft“
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 901.
Quellen:
- ↑ Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 646 . Russische Urfassung 1867.